Mit dem Besuch unserer Website erklärst du dich einverstanden mit unserer Datenschutzerklärung bezüglich Cookies, Tracking-Statistiken etc.

bernhard huwiler

  • archiv
  • works
  • films
  • reviews
  • bio
  • downloads
  • links
  • contact

bio

Bernhard Huwiler (CH)
Lebt und arbeitet als Performer und bildender Künstler in Bern
1995–98 Aufenthalt in Minneapolis, Minnesota – USA
1991–93 ESAV (Ecole Supèrieure des Arts Visuels) Genf
1986 Staatsexamen in Humanmedizin

  • Mitglied visarte.Bern, seit 2017 Delegierter visarte.schweiz
  • Mitglied von PANCH – PERFORMANCE ART NETZWERK CH
  • Seit 2017 Vorstandsmitglied des Verein BONE – Festival Performance Art Bern (Trägerorganisation des Festivals)

Ausstellungen (Auswahl)
2017

– Wettbewerbsteilnehmer Kunst und Bau – Erweiterung der Volksschule Marzili in Bern
– 07 EDITION bei www.ovra-archives.com

2016
– Tafelbild, Videoinstallation, im Rahmen von MYKOLOGISMUS – mit Paul-André Robert in die
Pilze, Neues Museum Biel
– Zeichnungsperformance, im Rahmen von felix-project.ch

2014
– Tafelbild, Video im Rahmen von Mykologismus II in gepard14, Liebefeld / Bern
– System, im Rahmen von Kilometer 0 – Kunstadapter, vor dem Aargauer Kunsthaus
– ein Hauch von Kunst, Film, Biennale Bern und videokunst.ch
– Edition N° 16 bei Benjamin Dodell

2013
– Nachbilder, Kino im Kunstmuseum
– ein Hauch von Kunst, Installation und Aktion, Zentrum Paul Klee und Cabane B
– hin und her, installative Intervention im Rahmen von [balk] www.balk.cc

2012
– durch die Kunst, Performance im Rahmen von BONE 15, Festival für Aktionskunst in Bern
– 0.4702, Video, in The Pictured Self. Swiss performative video art 1990–2010, espacio trapézio,
Madrid
– oh Willisau, GPS Zeichnung/Video in Out of Fokus – Peripherie und Schönheit, Stadtmühle Willisau

2011
– Platzhirsch auf dem Hirschenplatz, Zeichnungsperformance im Rahmen des Comix – Festival
Fumetto Luzern
– Mission Kuh, Video in: Beruf: Bauer – eine Sammlungsausstellung mit Gästen, Kunstmuseum Thun

2010
– IKARUS, Kurzfilm, Premiere am international Shortfilmfestival shnit vom 06.–10.10.2010 in Bern
– Landschaftsmaschine, Installation, Kunst am Wasser – Kunst entlang der Aare 21.08.–14.11.2010
– beautiful G8, Aktion, marks blond project r.f.z.k. – Raum für zeitgenössische Kunst, Bern

2009
– Der letzte Koffer, Gruppeninstallation, Turbinenhalle Giswil

2008
– CITY Box, Installation in: Päckchen für Kirgistan – Utopie des Raums, Kirgisches Nationalmuseum für bildende Künste, Bishkek
– Sibirien, Gruppeninstallation, Turbinenhalle Giswil

2007
– ‹Landscapes Reloaded›, Gruppenaustellung, Galerie Bernhard Bischoff & Partner, Bern
– Stadtpräsidium, Gruppenausstellung in: Provisorium Galerie im Atelier – Atelier in der Galerie, Galerie Rigassi, Bern
– Some from Bern, some from elsewhere, junge Kunst aus der Schweiz, Museum Liner Appenzell
– art_clips .ch.at.de, ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe, ZKM digital arts edition
– Mission Kuh, Video in: Die Kunst der Landwirtschaft – Landwirtschaft und Kunst von 1875 bis heute, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck

2006
– jetzt geht es um die Wurst, Aktion im Rahmen der Ausstellung Reiz & Risiko im Haus für Kunst Uri
– 1460 ft/AMSL, Performance an: ArtPosition Payerne
– Melanin CITY, Installation, Stadtgalerie Bern

2005
– [. . .] Gruppenausstellung, Galerie Bernhard Bischoff & Partner, Bern
– Spiral CITY, Installation und Aktion, marks blond project r.f.z.k. – Raum für zeitgenössische Kunst Bern
– alles Gute kommt von oben, Aktion anlässlich des einjährigen PROGR Jubiläums, Bern
– Fahnenflucht, Gruppeninstallation, Turbinenhalle Giswil
– Sea CITY, Installation, Showroom Verein Berner Galerien, Bern

2004
– Couleur, Gruppenausstellung, Galerie Bernhard Bischoff, Thun
– progr CITY, Aktion und Video im Rahmen der Weihnachtsaustellung, Bern
– Grosshöchstetten, Videoinstallation im Rahmen von mitte- voll ins Schwarze im Schützenhaus Grosshöchstetten

2003
– grosse Stadtzeichnung, Performance und Videoinstallation im Rahmen von door-2-door.ch, das Berner Atelier Wochenende
– zeichnungen-dessins-drawings, Gruppenausstellung, Galerie Bernhard Bischoff, Thun

2002
– 1000 und Around, Videoinstallationen in: Nicht nur Schokolade, Centre of Contemporary Art, Kiev.
– Bernhard Huwiler – Erik Dettwiler, Galerie Bernhard Bischoff, Thun

2001
– INTERIEUR, espace libre Centre PasquArt, Biel

2000
–hänselundgretchenmaschine, in : Ligne de partage – exposition de dessin, Musée Arlaud Lausanne
– City Watch Project, im Rahmen von on the spot, Stadtgalerie/Kiosk Bern
– Mission Kuh, Video in: videoculture 00, Kornhaus Bern
– Schnurzeichnung mit Schlaufe, Aktion, organisiert von Bernhard Bischoff, Jakobshübeli Thun
– Auslese, Video im Keller, Gruppenausstellung, Albert Mathier & Fils, Salgesch

1999
– Hut ab und Schön, Videoinstallationen im Rahmen der Weihnachtsausstellung Kunsthalle Bern
– Art changes the world, Performance und Videoinstallation im Rahmen des Performance-Wochenendes, Kunsthalle Bern
– das Loch im Fass, Performance und Videoinstallation, forum claque Kunstraum Baden
– Mission Kuh, Video in: Gesammelte Landschaften, Kunstmuseum Thun
– über das Putzen und Malen, Videoinstallation in: next stop, Kunstmuseum Thun
– Installation für The Bakken Library & Museum, Minneapolis, USA

1998
– Trilogy, Video im Rahmen der Weihnachtsausstellung Kunsthalle Bern
– Little Debbie’s Cupcake, Video, pARTs Gallery, Minneapolis, USA
– The Narciss Project, Public Installation at Lake Harriet, Minneapolis, USA
– Art changes the world, Aktion im Rahmen der Ausstellung entracte, PAC (Post D’Art Contemporain), Fribourg
– The Drawing Project, Video, Teile daraus wurden gezeigt im PAC (Poste d’Art Contemporain) Fribourg,
am Canyonlands Film and Video Festival Moab – Utah, USA
Six Counties Access TV, Glenwood, Utah, USA
– Trilogy, at Grantwinners Showcase, pARTs, Minneapolis, USA

1997
– Art Lesson (collaboration with Gerald Smith): Red Eye Theatre, Minneapolis, USA
– Drawing Visions of Space (collaboration with Gerald Smith), Art in Space, Intermedia Arts, Minneapolis, USA

Awards & Residences
2014
Artist in Residence in der Kartause Ittingen
Werkbeiträge der Stadt Bern, des Kantons Bern und Genossenschaft Migros Aare

2013
Produktionsbeitrag der Berner Filmförderung / Pro cinéma Berne für einen Filmessay

2010
Werkbeitrag der Stadt Bern

2009
Produktionsbeitrag der Berner Filmförderung / Pro cinéma Berne für den Kurzfilm IKARUS

2004 und 2000
Werkbeiträge der Stadt und des Kantons Bern

1998
MMAAC (Midwest Media Artists Access Center) Works Grant – Minneapolis,USA

1997
The Jerome Installation Art Commissions 1996-97 (with Gerald Smith) – Minneapolis, USA

Sammlungen
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck

Sammlung Carola und Günther Ketterer-Ertle, Bern

Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen

Kunstmuseum Thun

The Bakken Library & Museum, Minneapolis, USA

© 2014– Bernhard Huwiler